Minimalzwerge (ab August)
Elkes Farbenwerkstatt U3

Zusammen mit Elke Weerda haben Kinder die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Farben zu machen. Es wird gepanscht, geknetet, gestaunt und probiert. In einem sicheren Umfeld, zusammen mit einer Begleitperson, dürfen die Kinder auf spielerische Art und Weise auf Entdeckungsreise gehen.

Rubrik: Frühpädagogik U3
Kursgebühr: 27,00 €
Materialkosten: 8,50 €
freie Plätze:  1 von 6
Menschen, Dinge & Natur (ab August)
Werkstattkurs Freie Malerei - figürlich ...

Hast du Lust, deine künstlerische Ausdrucksform auf ein neues Level zu bringen? Und bist du bereit, neue ästhetische Gestaltungstechniken auszuprobieren?
In diesem Kurs mit Werkstattcharakter lernt ihr zu Beginn verschiedene und ungewöhnliche Gestaltungstechniken kennen und unterschiedliche Arbeitswerkzeuge miteinander zu kombinieren. Außerdem werden auf der Grundlage Eurer Wunschthemen Grundlagen der künstlerischen Darstellung, wie Proportionen, Perspektive oder Bildkomposition, sowie verschiedene Möglichkeiten der künstlerischen Bearbeitung besprochen und trainiert. Jede*r Teilnehmer*in hat die Möglichkeit individuell an ihrem/seinem Lieblingsthema zu arbeiten. Zum Ende jeden Tages finden gemeinsame Bildbesprechungen statt.
Wir arbeiten vorwiegend mit Kohle- und Pastellkreiden, Aquarellfarben und -kreiden und Acrylfarben. Es besteht auch die Möglichkeit, großformatig zu arbeiten.

Rubrik: Zeichnen & Malerei 16+
Altersgruppe: ab 16–100 Jahre
Kursgebühr: 54,00 €
Materialkosten: 7,50 €
freie Plätze:  4 von 10
Lüttn` Atelier am Mittwoch (ab August)
Aus Alt mach Neu

Zusammen mit Kursleiterin Elke Weerda macht ihr aus alten, einfachen Dingen große Kunst! Vom "Klorollenzauber" bis hin zum "Zeitungskleisterspektakel": Mit Elke begebt ihr euch auf eine bunte Entdeckungsreise quer durch unser neues Materiallager!

Rubrik: Kreatives Austoben
Altersgruppe: ab 6–8 Jahre
Kursgebühr: 36,00 €
Materialkosten: 15,50 €
freie Plätze:  2 von 8
Grundlagen- und Fortgeschrittenentraining in Zeichnung und Malerei
am Mittwoch

Ein von Nicolaus entwickeltes „Trainingsprogramm“ ermöglicht auch Anfängern schnell den Zugang in die Welt der Zeichnung. In mehreren Stufen werden grundlegende Techniken und raffinierte Tipps und Tricks beim Aufbau eines Bildes vermittelt. Die schnelle Skizze („Skribbel“), die Notwendigkeit der Abstraktion, der Umgang mit Werkzeugen und Materialien oder die Wege zur fotorealistischen Zeichnung sind Themen eines intensiven Aufbauprogramms.

Rubrik: Zeichnen & Malerei 16+
Altersgruppe: ab 16–100 Jahre
Kursgebühr: 162,00 €
Materialkosten: 45,00 €
freie Plätze:  1 von 10
Kreativwerkstatt 8+ (ab August)
Atelierarbeit kennenlernen

Du bist zwischen 8 und 12 Jahre alt und suchst eine Kreative Freizeitbeschäftigung, bei der auch noch 
Was Schönes entsteht? Dann komme zur Kursleiterin Elke Weerda ins Atelier!
Hier kannst du im Team Ateliersarbeit kennenlernen, Techniken und Materialien ausprobieren, deine Fähigkeiten
Und eigene Ideen umsetzen, aber, vor allen Dingen: Spaß am TUN haben!

Rubrik: Entdeckerwerkstatt
Altersgruppe: ab 8–12 Jahre
Kursgebühr: 72,00 €
Materialkosten: 13,50 €
freie Plätze:  4 von 8
Kunst ohne Noten!
Kreativität braucht keinen Bewertungsdr ...

Erinnerst du dich? Im Kindergarten bist du einfach an den Maltisch gegangen, hast losgelegt ­ mit Farben, mit Knete, mit Stift und Kleber. Du hast gemalt, gekleistert, geschnitten, gezeichnet … ganz vertieft in deine Werke. In diesem Kurs möchten wir genau dieses kreative Sein wieder fördern: Kunstwerke erschaffen ­ ganz ohne Bewertungsdruck, ohne Zeugnisnoten am Ende. Ziel dieses Kurses ist es, Freude und Entspannung vor, während und nach dem kreativen Schaffen zu erleben.

Rubrik: Kreatives Arbeiten
Altersgruppe: ab 9–12 Jahre
Kursgebühr: 67,50 €
Materialkosten: 18,50 €
freie Plätze:  4 von 8
Mein Lieblingsspiel kreativ selbst gestalten
 

Gestalte dein eigenes Lieblingsspiel 

 Dann nichts wie ran: gemeinsam planen und basteln wir mit deinem Wunschthema/-motiv dein ganz persönliches Lieblingsspiel. Natürlich testen wir auch bekannte Brettspielklassiker. Ob eigenes Würfel-oder Kartenspiel vieles ist möglich. Je nach Umfang fallen zusätzlich 5-15€ Materialkosten an. Diese werden mit der Kursleitung direkt abgerechnet. 

Rubrik: Papierwerkstatt
Altersgruppe: ab 7–12 Jahre
Kursgebühr: 40,50 €
Materialkosten: 7,50 €
freie Plätze:  10 von 12
Mein eigenes Tischtheater
schnupper Theaterluft

In diesem Ferienkurs könnt ihr mit Elke Theaterluft schnuppern! Aus kostenlosen Material, mit viel Farbe, Gold, Glanz
und Firlefanz baut ihr euer eigenes, prunkvolles Tischtheater! Natürlich dürfen Kulissen und eine Schauspielertruppe
nicht fehlen! Ob ihr sprechende Bäume, Ganoven oder Prinzessinnen erschafft, am Ende dürfen alle mit auf die Bühne.

Rubrik: Kreatives Austoben
Altersgruppe: ab 6–9 Jahre
Kursgebühr: 27,00 €
Materialkosten: 17,50 €
freie Plätze:  4 von 8
Schmuckwerkstatt I: SHINE ON 16+
Einmal wieder Kind sein: Kreiere dein ei ...

In einer angenehmen Atmosphäre mit tollen Gesprächen oder ruhiger Musik einfach mal den Alltag, Alltag sein lassen. Und dabei in einem entspannten Kreis dein eigenes Perlenschmuckstück entwerfen! Das wäre doch schön oder?

Wenn du gerne handwerklich aktiv bist und dich noch einmal als Kind fühlen möchtest, dann ist dieser Workshop mit Kursleiterin Luca genau das Richtige für dich.

WICHTIG: Dieser Kurs ist ab 16 Jahren, damit Erwachsene durchatmen und unter sich sein können!

Rubrik: Schmuck
Altersgruppe: ab 16–99 Jahre
Kursgebühr: 11,25 €
Materialkosten: 14,50 €
freie Plätze:  8 von 10
Menschen, Dinge & Natur (ab Oktober)
Werkstattkurs Freie Malerei - figürlich ...

Hast du Lust, deine künstlerische Ausdrucksform auf ein neues Level zu bringen? Und bist du bereit, neue ästhetische Gestaltungstechniken auszuprobieren?
In diesem Kurs mit Werkstattcharakter lernt ihr zu Beginn verschiedene und ungewöhnliche Gestaltungstechniken kennen und unterschiedliche Arbeitswerkzeuge miteinander zu kombinieren. Außerdem werden auf der Grundlage Eurer Wunschthemen Grundlagen der künstlerischen Darstellung, wie Proportionen, Perspektive oder Bildkomposition, sowie verschiedene Möglichkeiten der künstlerischen Bearbeitung besprochen und trainiert. Jede*r Teilnehmer*in hat die Möglichkeit individuell an ihrem/seinem Lieblingsthema zu arbeiten. Zum Ende jeden Tages finden gemeinsame Bildbesprechungen statt.
Wir arbeiten vorwiegend mit Kohle- und Pastellkreiden, Aquarellfarben und -kreiden und Acrylfarben. Es besteht auch die Möglichkeit, großformatig zu arbeiten.

Rubrik: Zeichnen & Malerei 16+
Altersgruppe: ab 16–100 Jahre
Kursgebühr: 54,00 €
Materialkosten: 7,50 €
freie Plätze:  6 von 10
Das habe ich selbst genäht
 

Du hast schon das „Nähpferdchen“ gemacht oder sowieso schon etwas Erfahrung an der Nähmaschine und möchtest nun so richtig loslegen? Dann bist du hier genau richtig, denn in diesem Kurs zeigt Elke dir alle nötigen Schritte, um selbst tolle Sachen mit der Nähmaschine zu nähen. Sie zeigt dir, wie im Handumdrehen coole und einzigartige Sachen entstehen, auf die du mächtig stolz sein wirst. Ob Kissen, Taschen, Utensilos oder Kuscheltiere ­ es warten viele schöne Ideen auf dich.

Wichtig: Voraussetzung für diesen Kurs ist das „Nähpferdchen“ oder bereits etwas Erfahrung im Umgang mit der Nähmaschine.

Rubrik: Textil
Altersgruppe: ab 9–12 Jahre
Kursgebühr: 36,00 €
Materialkosten: 7,00 €
freie Plätze:  3 von 5
Minimalzwerge (ab Oktober)
Farbenwerkstatt

Zusammen mit Elke Weerda haben Kinder die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Farben zu machen. Es wird gepanscht, geknetet, gestaunt und probiert. In einem sicheren Umfeld, zusammen mit einer Begleitperson, dürfen die Kinder auf spielerische Art und Weise auf Entdeckungsreise gehen.

Rubrik: Frühpädagogik U3
Altersgruppe: ab 1–3 Jahre
Kursgebühr: 36,00 €
Materialkosten: 8,50 €
freie Plätze:  1 von 6
Kinderwerkstatt Holz Junior 6+ (ab Oktober)
gestalte dein eigenes Projekt

In der Kinderholzwerkstatt erlernen die Kinder den Umgang mit kindgerechtem Werkzeug. Ohne Vorkenntnisse können sie mit dem Werkstoff Holz ihr persönliches Werkstück herstellen, dabei werden sie durch unsere ausgebildete Fachkraft (unseren Handwerksmeister) angeleitet.
Von der Idee über die handwerkliche Ausführung, der kreativen Gestaltung, wird das Werkstüc

Rubrik: Holzwerkstatt
Altersgruppe: ab 6–8 Jahre
Kursgebühr: 72,00 €
Materialkosten: 30,00 €
freie Plätze:  6 von 7
Kreativwerkstatt 8+ (ab Oktober)
Atelierarbeit kennenlernen

Du bist zwischen 8 und 12 Jahre alt und suchst eine Kreative Freizeitbeschäftigung, bei der auch noch 
Was Schönes entsteht? Dann komme zur Kursleiterin Elke Weerda ins Atelier!
Hier kannst du im Team Ateliersarbeit kennenlernen, Techniken und Materialien ausprobieren, deine Fähigkeiten
Und eigene Ideen umsetzen, aber, vor allen Dingen: Spaß am TUN haben!

Rubrik: Entdeckerwerkstatt
Altersgruppe: ab 8–12 Jahre
Kursgebühr: 72,00 €
Materialkosten: 13,50 €
freie Plätze:  7 von 8
Schmuckwerkstatt II: SHINE ON 16+
In der Weinachtsschmuckwerkstatt!

In einer angenehmen Atmosphäre mit tollen Gesprächen oder ruhiger Musik einfach mal den Alltag, Alltag sein lassen. Und dabei in einem entspannten Kreis dein eigenes Perlenschmuckstück entwerfen! Das wäre doch schön oder?

Wenn du gerne handwerklich aktiv bist und dich noch einmal als Kind fühlen möchtest, dann ist dieser Workshop mit Kursleiterin Luca genau das Richtige für dich.

WICHTIG: Dieser Kurs ist ab 16 Jahren, damit Erwachsene durchatmen und unter sich sein können!

Rubrik: Schmuck
Altersgruppe: ab 16–99 Jahre
Kursgebühr: 11,25 €
Materialkosten: 14,50 €
freie Plätze:  8 von 10
Hexenhaus und Besenflug
Simsalabim

Lasst Euch entführen, in das magische Reich der Zauberer und Hexen. Nicht nur im Mittelalter glaubte man an diese weisen Frauen, doch vielleicht gibt es sie ja heute auch noch. Seid Ihr bereit, in die Zauberwelt des Lichtes und der Dunkelheit? Wir haben für Euch einen Hexenkessel voller Mal-und Bastelideen. Wir bauen ein Hexenhäuschen, einen Zauberstab, hören geheimnisvolle Geschichten und lernen vielleicht auch einen Zaubertrick. Hex , hex

Rubrik: Papierwerkstatt
Altersgruppe: ab 7–12 Jahre
Kursgebühr: 36,00 €
Materialkosten: 17,50 €
freie Plätze:  7 von 7
Keramik Junior III: Dein leuchtender Engel zur Weihnachtszeit
In der Weinachtstöpferei

Weihnachten steht vor der Tür und bestimmt hast du riesige Lust, deine eigene Weihnachtsdekoration zu töpfern. In diesem Kurs zeigt dir Katja, wie du einen niedlichen Engel gestalten kannst, den du zuhause mit einem Teelicht zauberhaft beleuchten kannst!

Rubrik: Keramikwerkstatt
Altersgruppe: ab 7–10 Jahre
Kursgebühr: 6,80 €
Materialkosten: 6,50 €
freie Plätze:  4 von 8
Künstler fallen nicht vom Himmel
Ein kleine Reise durch Kunstgeschichte

Findet Ihr berühmte Künstler interessant ? Dann seid Ihr in diesem Kurs genau richtig. Aber was macht ein Bild zum Kunstwerk ? Mit den verschiedensten Malmitteln und Techniken wird die eigene künstlerische Ausdrucksweise geschult und gefördert. Von der Skizze bis zum fertigen Motiv sollen die Teilnehmer spielerisch dem sinnlichen Vergnügen und Ausprobieren nachgehen können.

Rubrik: Zeichnen
Altersgruppe: ab 7–12 Jahre
Kursgebühr: 34,00 €
Materialkosten: 17,50 €
freie Plätze:  7 von 7
Keramik Junior IV: Dein leuchtender Engel zur Weihnachtszeit
In der Weinachtstöpferei

Weihnachten steht vor der Tür und bestimmt hast du riesige Lust, deine eigene Weihnachtsdekoration zu töpfern. In diesem Kurs zeigt dir Katja, wie du einen niedlichen Engel gestalten kannst, den du zuhause mit einem Teelicht zauberhaft beleuchten kannst!

Rubrik: Keramikwerkstatt
Altersgruppe: ab 7–10 Jahre
Kursgebühr: 6,80 €
Materialkosten: 6,50 €
freie Plätze:  6 von 8
Keramikatelier III: Winter und Weinachten
Winterliches aus Ton mit der Aufbautechn ...

Winterliches aus Ton mit der Aufbautechnik
Kursbeschreibung*: Zusammen bereiten wir uns auf die dunkle Jahreszeit vor und machen Windlichter, Baumschmuck, kleine Geschenke und mehr aus Ton mit der Aufbautechnik. Erklärungen und Hilfestellung gibt es dabei von Sarah, Autodidaktin im Bereich Töpfern. Im Rahmen der Möglichkeiten kann frei gearbeitet werden. Gern dürfen eigene Ideen und Bilder mitgebracht werden und wir gucken gemeinsam, wie man diese umsetzen könnte. Die letzten 2 Termine sind Glasurtermine. Die fertige Keramik kann etwa eine Woche nach Kursende abgeholt werden.

Rubrik: Keramikwerkstatt
Altersgruppe: ab 16–100 Jahre
Kursgebühr: 45,00 €
Materialkosten: 17,50 €
freie Plätze:  2 von 10
Kreativ gebruncht: Farbenspiel
Malen, Spachteln, Komponieren: Deine kre ...

Manchmal braucht es eine kleine Auszeit vom Alltag ­ eine Zeit, in der du ganz in deinen eigenen kreativen Flow eintauchen kannst.
Ich lade dich herzlich zu unserer neuen Kursreihe “Kreativ gebruncht!” ein, in der du diesmal mit Acrylfarben, Ölstiften und Kohle dein ganz persönliches Kunstwerk auf einer Leinwand gestaltest.

In entspannter Atmosphäre wird gebruncht, gemalt, gespachtelt, gezeichnet und komponiert ­ Farbschicht um Farbschicht und Strich für Strich entsteht etwas Einzigartiges. Du brauchst keine Vorkenntnisse in diesem besonderen Workshop ­ nur Neugier und Lust am Gestalten. Materialien und Brunch werden gestellt.

Ich freue mich auf eine kreative, gemütliche Auszeit mit dir! Unser kleines Brunch-Buffet hält unter anderem Kaffee, Tee, Orangensaft, frische Brötchen, Butter, diverse Aufschnitte, Marmeladen, Obst, Gemüse, Müsli etc. für dich bereit. Wichtig: Bitte informiere uns vorab, wenn Lebensmittelunverträglichkeiten vorhanden sind.

Rubrik: Kreatives Austoben
Altersgruppe: ab 16–100 Jahre
Kursgebühr: 18,00 €
Materialkosten: 22,00 €
freie Plätze:  2 von 6
Grundlagen der Aquarellmalerei
Kleine Landschaftsmalereien in zarten Wa ...

Es ist ein aufregendes Vergnügen mit Aquarellfarben zu arbeiten. Was anfangs simpel und leicht wirkt, bedarf tatsächlich aber einiger Übung. Unsere erfahrenene Dozentin Sonja Wegner schafft es mit einfachen Tricks und Kniffen die Grundlagen dieser Technik zu vermitteln, so dass sich schnell eindrucksvolle Ergebnisse einstellen. Die Aquarellmalerei bietet viele Vorzüge: Unter anderem ihre Frische und Transparenz und ist daher besonders für die Landschaftmalerei geeignet.

Rubrik: Zeichnen
Altersgruppe: ab 8–14 Jahre
Kursgebühr: 27,20 €
Materialkosten: 15,00 €
freie Plätze:  4 von 6
Kreativ gebruncht: Papierkompositionen
Schneiden, Kleben, Staunen: Deine kreati ...

Manchmal braucht es eine kleine Auszeit vom Alltag ­ eine Zeit, in der du ganz in deinen eigenen kreativen Flow eintauchen kannst.
Ich lade dich herzlich zu unserer neuen Kursreihe “Kreativ gebruncht!” ein, in der du diesmal mit der Collagentechnik dein ganz persönliches Kunstwerk auf einer Leinwand gestaltest.

In entspannter Atmosphäre wird gebruncht, geschnipselt, gerissen, geklebt und komponiert ­ Schnipsel für Schnipsel entsteht etwas Einzigartiges. Du brauchst keine Vorkenntnisse in diesem besonderen Workshop ­ nur Neugier und Lust am Gestalten. Materialien und Brunch werden gestellt ­ du kannst aber gerne eigene Zeitschriften, Papiere oder Fundstücke mitbringen, die du verarbeiten möchtest.

Ich freue mich auf eine kreative, gemütliche Auszeit mit dir! Unser kleines Brunch-Buffet hält unter anderem Kaffee, Tee, Orangensaft, frische Brötchen, Butter, diverse Aufschnitte, Marmeladen, Obst, Gemüse, Müsli etc. für dich bereit. Wichtig: Bitte informiere uns vorab, wenn Lebensmittelunverträglichkeiten vorhanden sind.

Rubrik: Kreatives Austoben
Altersgruppe: ab 16–100 Jahre
Kursgebühr: 18,00 €
Materialkosten: 22,00 €
freie Plätze:  6 von 6
Lichterfunkeln
Blechwindlichter prickeln

In diesem Kurs holen wir uns das Funkeln ins Haus und erhellen damit die dunkle Jahreszeit. Einfach und doch effektvoll zaubern wir uns tolle Ornamente auf Blech. Künstler aus früheren Zeiten geben uns Inspiration dazu!

Rubrik: Saisonales Winter
Altersgruppe: ab 8–12 Jahre
Kursgebühr: 6,80 €
freie Plätze:  7 von 8
Teabooks
Buchbinden - einfach gemacht

Bei einer warmen Tasse Tee verwandeln wir schöne Teeschachteln, Taschentücherboxen oder andere Kartonverpackungen ganz im Sinne der Nachhaltigkeit zu kleinen Büchern. In diesem Kurs binden wir Notiz- oder Tagebüchlein in Techniken, die mit ganz einfachen Mitteln auch zu Hause durchgeführt werden können. Es entstehen schon hübsche Weihnachtsgeschenke oder alltägliche Begleiter.

Rubrik: Papierwerkstatt
Altersgruppe: ab 10–99 Jahre
Kursgebühr: 9,00 €
freie Plätze:  7 von 8
Osterkorbflechten Basics
kleines Körbchen-ABC

Das Flechten von Körben ist eine der ältesten Kulturtechniken. In diesem Kurs flichst du einen kleinen Korb und erlernst dabei die wichtigsten Grundlagen des Flechthandwerks. Reihe um Reihe, Flechtschlag um Flechtschlag kommen wir zur Ruhe, während der Korb immer weiterwächst. Wir flechten mit Peddigrohr, ein sehr flexibles und leicht biegbares Material.

Rubrik: Saisonales Ostern
Altersgruppe: ab 8–14 Jahre
Kursgebühr: 11,30 €
Materialkosten: 10,00 €
freie Plätze:  7 von 12
Osterferienkurs: Blütenzauber & Farbenfunkeln
Osterliche Hinterglas-Malerei (Familienk ...

In diesem Kurs entstehen glanzvolle und farbstarke Hinterglasmalereien. Schicht um Schicht und Pinselstrich um Pinselstrich bauen wir das Bild seitenverkehrt von vorne nach hinten auf, um es am Ende besonders glänzen zu lassen. Von der Konzentration kommt man durch das Malen zur Ruhe. Im Stil der expressionistischen Maler der Brücke lassen wir uns von den Farben, Früchten und der Blütenpracht des Frühlings und des Sommers inspirieren.

HINWEIS: Dies ist ein Familienkurs: Pro teilnehmendem Kind, bitte auch eine erwachsene Begleitperson anmelden. Für ZWEI Personen (z.B. Elternteil und Kind) müssen ZWEI einzelne Kursplätze gebucht werden.

Rubrik: Saisonales Ostern
Altersgruppe: ab 8–100 Jahre
Kursgebühr: 11,30 €
Materialkosten: 10,00 €
freie Plätze:  8 von 12
Osterkurs: In Farben baden
Japanische Papierfärbetechnik (Familien ...

Wir zelebrieren das magische Färben von Papier. Auf dem Wasser liegend oder durch geschicktes Falten entstehen wunderschön gemusterte, leuchtend-bunte oder pastellfarben-dezente Bögen feinen (Geschenk-) Papiers. Du erlernst verschiedene, japanische Färbetechniken. Bei Zeit und Laune entstehen daraus auch noch zarte Geschenkhüllen und Schächtelchen.

HINWEIS: Dies ist ein Familienkurs: Pro teilnehmendem Kind, bitte auch eine erwachsene Begleitperson anmelden. Für ZWEI Personen (z.B. Elternteil und Kind) müssen ZWEI einzelne Kursplätze gebucht werden.

Rubrik: Saisonales Ostern
Altersgruppe: ab 4–100 Jahre
Kursgebühr: 11,30 €
Materialkosten: 10,00 €
freie Plätze:  12 von 12