Grundlagen- und Fortgeschrittenentraining in Zeichnung und Malerei
am Mittwoch

Ein von Nicolaus entwickeltes „Trainingsprogramm“ ermöglicht auch Anfängern schnell den Zugang in die Welt der Zeichnung. In mehreren Stufen werden grundlegende Techniken und raffinierte Tipps und Tricks beim Aufbau eines Bildes vermittelt. Die schnelle Skizze („Skribbel“), die Notwendigkeit der Abstraktion, der Umgang mit Werkzeugen und Materialien oder die Wege zur fotorealistischen Zeichnung sind Themen eines intensiven Aufbauprogramms.

Rubrik: Zeichnen & Malerei 16+
Altersgruppe: ab 16–100 Jahre
Kursgebühr: 162,00 €
Materialkosten: 45,00 €
freie Plätze:  1 von 10
Kinderwerkstatt Holz Junior 6+ (ab Oktober)
gestalte dein eigenes Projekt

In der Kinderholzwerkstatt erlernen die Kinder den Umgang mit kindgerechtem Werkzeug. Ohne Vorkenntnisse können sie mit dem Werkstoff Holz ihr persönliches Werkstück herstellen, dabei werden sie durch unsere ausgebildete Fachkraft (unseren Handwerksmeister) angeleitet.
Von der Idee über die handwerkliche Ausführung, der kreativen Gestaltung, wird das Werkstüc

Rubrik: Holzwerkstatt
Altersgruppe: ab 6–8 Jahre
Kursgebühr: 72,00 €
Materialkosten: 30,00 €
freie Plätze:  6 von 7
Hexenhaus und Besenflug
Simsalabim

Lasst Euch entführen, in das magische Reich der Zauberer und Hexen. Nicht nur im Mittelalter glaubte man an diese weisen Frauen, doch vielleicht gibt es sie ja heute auch noch. Seid Ihr bereit, in die Zauberwelt des Lichtes und der Dunkelheit? Wir haben für Euch einen Hexenkessel voller Mal-und Bastelideen. Wir bauen ein Hexenhäuschen, einen Zauberstab, hören geheimnisvolle Geschichten und lernen vielleicht auch einen Zaubertrick. Hex , hex

Rubrik: Papierwerkstatt
Altersgruppe: ab 7–12 Jahre
Kursgebühr: 36,00 €
Materialkosten: 17,50 €
freie Plätze:  2 von 7
Keramik Junior IV: Dein leuchtender Engel zur Weihnachtszeit
In der Weinachtstöpferei

Weihnachten steht vor der Tür und bestimmt hast du riesige Lust, deine eigene Weihnachtsdekoration zu töpfern. In diesem Kurs zeigt dir Katja, wie du einen niedlichen Engel gestalten kannst, den du zuhause mit einem Teelicht zauberhaft beleuchten kannst!

Rubrik: Keramikwerkstatt
Altersgruppe: ab 7–10 Jahre
Kursgebühr: 6,80 €
Materialkosten: 6,50 €
freie Plätze:  3 von 8
Hörspielworkshop Junior IV: Geister, Spuk & Co Folge 10
Der große Jubiläums-Adventskalender: I ...

Entdeckt zusammen mit Kursleiter Daniel die Geheimnisse des alten, düsteren Internats Rabenschwarz und seiner Bewohner! Du durchläufst alle wichtigen Stationen: Sprache, Geräusche und Musik ergeben am Ende zusammengemischt ein spannendes Hörspiel mit deiner Stimme.
Zur großen Jubiläums-Folge Nummer 10 gibt es etwas ganz Besonderes: 
Den Geister, Spuk & Co-Adventskalender mit 24 Tracks auf 2 CDs. Und ihr sprecht mit: Vom 1. bis zum 24. Dezember gibt es jeden Tag einen spannenden Teil der Geschichte. So lässt sich die Zeit bis Weihnachten perfekt überbrücken! Cool oder? 

Und darum geht’s:
Vorweihnachtszeit im Internat: Sehnsüchtig warten die Kinder darauf, aus dem Internat abgeholt zu werden. Doch dann passiert etwas Unvorhergesehenes und alles kommt ganz anders als gedacht: Wütende Schneemänner verbreiten Angst und Schrecken rund um die Villa Rabenschwarz und die fünf Kinder müssen sich anstrengen ihnen nicht in die Falle zu gehen. Außerdem blickt Frau Rabenschwarz zusammen mit den Kindern auf besonders gruselige Geschichten wie, die der Nacht der leuchtenden Spuren oder die der teuflischen Zwillinge Rabenschwarz zurück.
Neugierig? Einfach den QR-Code auf dem Bild abscannen und den Trailer zur Serie anschauen!

Rubrik: Digitale Medien: Hörspiel
Altersgruppe: ab 5–12 Jahre
Kursgebühr: 27,00 €
Materialkosten: 8,00 €
freie Plätze:  1 von 5
Grundlagen der Aquarellmalerei
Kleine Landschaftsmalereien in zarten Wa ...

Es ist ein aufregendes Vergnügen mit Aquarellfarben zu arbeiten. Was anfangs simpel und leicht wirkt, bedarf tatsächlich aber einiger Übung. Unsere erfahrenene Dozentin Sonja Wegner schafft es mit einfachen Tricks und Kniffen die Grundlagen dieser Technik zu vermitteln, so dass sich schnell eindrucksvolle Ergebnisse einstellen. Die Aquarellmalerei bietet viele Vorzüge: Unter anderem ihre Frische und Transparenz und ist daher besonders für die Landschaftmalerei geeignet.

Rubrik: Zeichnen
Altersgruppe: ab 8–14 Jahre
Kursgebühr: 27,20 €
Materialkosten: 15,00 €
freie Plätze:  1 von 6
Kreativ gebruncht: Papierkompositionen
Schneiden, Kleben, Staunen: Deine kreati ...

Manchmal braucht es eine kleine Auszeit vom Alltag ­ eine Zeit, in der du ganz in deinen eigenen kreativen Flow eintauchen kannst.
Ich lade dich herzlich zu unserer neuen Kursreihe “Kreativ gebruncht!” ein, in der du diesmal mit der Collagentechnik dein ganz persönliches Kunstwerk auf einer Leinwand gestaltest.

In entspannter Atmosphäre wird gebruncht, geschnipselt, gerissen, geklebt und komponiert ­ Schnipsel für Schnipsel entsteht etwas Einzigartiges. Du brauchst keine Vorkenntnisse in diesem besonderen Workshop ­ nur Neugier und Lust am Gestalten. Materialien und Brunch werden gestellt ­ du kannst aber gerne eigene Zeitschriften, Papiere oder Fundstücke mitbringen, die du verarbeiten möchtest.

Ich freue mich auf eine kreative, gemütliche Auszeit mit dir! Unser kleines Brunch-Buffet hält unter anderem Kaffee, Tee, Orangensaft, frische Brötchen, Butter, diverse Aufschnitte, Marmeladen, Obst, Gemüse, Müsli etc. für dich bereit. Wichtig: Bitte informiere uns vorab, wenn Lebensmittelunverträglichkeiten vorhanden sind.

Rubrik: Kreatives Austoben
Altersgruppe: ab 16–100 Jahre
Kursgebühr: 18,00 €
Materialkosten: 22,00 €
freie Plätze:  3 von 6
Lichterfunkeln
Blechwindlichter prickeln

In diesem Kurs holen wir uns das Funkeln ins Haus und erhellen damit die dunkle Jahreszeit. Einfach und doch effektvoll zaubern wir uns tolle Ornamente auf Blech. Künstler aus früheren Zeiten geben uns Inspiration dazu! Eva-Maria steht euch mit Tipps und Tricks zur Seite, so dass dieser Kurs ein tolles Erlebnis wird!

Rubrik: Saisonales Winter
Altersgruppe: ab 8–12 Jahre
Kursgebühr: 6,80 €
Materialkosten: 14,50 €
freie Plätze:  7 von 8
Teabooks
Buchbinden - einfach gemacht

Bei einer warmen Tasse Tee verwandeln wir schöne Teeschachteln, Taschentücherboxen oder andere Kartonverpackungen ganz im Sinne der Nachhaltigkeit zu kleinen Büchern. In diesem Kurs binden wir Notiz- oder Tagebüchlein in Techniken, die mit ganz einfachen Mitteln auch zu Hause durchgeführt werden können. Es entstehen schon hübsche Weihnachtsgeschenke oder alltägliche Begleiter.

Rubrik: Papierwerkstatt
Altersgruppe: ab 10–99 Jahre
Kursgebühr: 9,00 €
freie Plätze:  3 von 8
Osterkorbflechten Basics
kleines Körbchen-ABC

Das Flechten von Körben ist eine der ältesten Kulturtechniken. In diesem Kurs flichst du einen kleinen Korb und erlernst dabei die wichtigsten Grundlagen des Flechthandwerks. Reihe um Reihe, Flechtschlag um Flechtschlag kommen wir zur Ruhe, während der Korb immer weiterwächst. Wir flechten mit Peddigrohr, ein sehr flexibles und leicht biegbares Material.

Rubrik: Saisonales Ostern
Altersgruppe: ab 8–14 Jahre
Kursgebühr: 11,30 €
Materialkosten: 10,00 €
freie Plätze:  6 von 12
Osterferienkurs: Blütenzauber & Farbenfunkeln
Osterliche Hinterglas-Malerei (Familienk ...

In diesem Kurs entstehen glanzvolle und farbstarke Hinterglasmalereien. Schicht um Schicht und Pinselstrich um Pinselstrich bauen wir das Bild seitenverkehrt von vorne nach hinten auf, um es am Ende besonders glänzen zu lassen. Von der Konzentration kommt man durch das Malen zur Ruhe. Im Stil der expressionistischen Maler der Brücke lassen wir uns von den Farben, Früchten und der Blütenpracht des Frühlings und des Sommers inspirieren.

HINWEIS: Dies ist ein Familienkurs: Pro teilnehmendem Kind, bitte auch eine erwachsene Begleitperson anmelden. Für ZWEI Personen (z.B. Elternteil und Kind) müssen ZWEI einzelne Kursplätze gebucht werden.

Rubrik: Saisonales Ostern
Altersgruppe: ab 8–100 Jahre
Kursgebühr: 11,30 €
Materialkosten: 10,00 €
freie Plätze:  6 von 12
Osterkurs: In Farben baden
Japanische Papierfärbetechnik (Familien ...

Wir zelebrieren das magische Färben von Papier. Auf dem Wasser liegend oder durch geschicktes Falten entstehen wunderschön gemusterte, leuchtend-bunte oder pastellfarben-dezente Bögen feinen (Geschenk-) Papiers. Du erlernst verschiedene, japanische Färbetechniken. Bei Zeit und Laune entstehen daraus auch noch zarte Geschenkhüllen und Schächtelchen.

HINWEIS: Dies ist ein Familienkurs: Pro teilnehmendem Kind, bitte auch eine erwachsene Begleitperson anmelden. Für ZWEI Personen (z.B. Elternteil und Kind) müssen ZWEI einzelne Kursplätze gebucht werden.

Rubrik: Saisonales Ostern
Altersgruppe: ab 4–100 Jahre
Kursgebühr: 11,30 €
Materialkosten: 10,00 €
freie Plätze:  12 von 12